| Aussehen |
Zustand |
Ursache |
| Isolierkörper graugelb bis rehbraun |
Normal |
Motor in Ordnung; Wärmewert richtig |
| Helle Isolierkörperspitze mit metallischen Schmelzperlen, Elektroden stark angefressen |
Überhitzt |
Wärmewert zu niedrig; zu kraftstoffarmes Gemisch; Frühzündung; Kerze locker (keine Wärmeabfuhr); Ansauganlage zieht Falschluft |
| Feuchter, rußiger Ölkohlebelag |
Verölt |
Zu kraftstoffreiches Gemisch (Startvergaser schließt nicht); Ölanteil im Kraftstoff zu hoch; Motor saugt Getriebeöl durch defekten Kurbelwellendichtring |
| Trockener, samtartiger Rußbelag |
Verrußt |
Wärmewert der Kerze zu hoch; zu fette Vergasereinstellung; verschmutzter Luftfilter; Motor zu wenig belastet; erreicht nicht die Betriebstemperatur |